Aktualisiert am 10.10.2024
In dieser Datenschutzerklärung, die wir als 'diese Richtlinie' bezeichnen, erläutern wir, wie Game Lounge Limited Ihre Angaben und persönlichen Informationen verarbeitet, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und wie wir so die Beziehung zu Ihnen effektiv gestalten können.
Diese Richtlinie gilt für all unsere Online-Plattformen, Applikationen, Produkte und Dienstleistungen, die auf diese Richtlinie verweisen oder keine separate Datenschutzerklärung besitzen (nachfolgend als 'unsere Dienste' bezeichnet). Diese Erklärung hat das Ziel, Ihnen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, welche Daten wir erheben, warum wir dies tun, wie wir die Informationen verarbeiten, mit wem wir diese personenbezogenen Daten teilen, sowie Ihre Rechte im Hinblick auf die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe dieser Informationen und andere relevante Aspekte rund um Datenschutz und Sicherheit.
Alle personenbezogenen Informationen, die Sie uns bereitstellen oder die wir bereits besitzen, werden gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Jegliche Daten werden durch eine der Game Lounge-Websites ('Die Website') oder auf eine andere Weise, die von Game Lounge im Laufe der Zeit angeboten wird, erhoben.
Indem Sie diese Richtlinie lesen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Informationen in der beschriebenen Weise verarbeitet werden. Falls Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Website nicht zu nutzen und uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.
Alle Erwähnungen in dieser Richtlinie von ' Game Lounge ', 'wir', 'uns' oder 'unser' beziehen sich auf den Datenverantwortlichen, nämlich Game Lounge Limited , eine Gesellschaft aus Malta mit der Registrierungsnummer C 53144 und Sitz in Level 5, Spinola Park, Triq Mikiel Ang. Borg, St. Julians, SPK 1000, Malta , sowie den Betreiber der Website. hellspin-casinos-cash.com .
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch Game Lounge gemäß dieser Richtlinie unter Beachtung folgender Prinzipien:
- den maltesischen Datenschutzbestimmungen ('DPA' – Kapitel 586 der Gesetze von Malta) sowie alle anderen relevanten Rechtsvorschriften, die unter der DPA erlassen werden und sich gegebenenfalls ändern können; sowie
- der Verordnung (EU) 2016/679, die am 27. April 2016 verabschiedet wurde und den Schutz natürlicher Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie den freien Datenverkehr regelt und die Richtlinie 95/46/EG aufhebt (die Datenschutz-Grundverordnung, 'DSGVO').
Die DPA und die DSGVO werden in der Folge gemeinsam als 'Datenschutzgesetze' bezeichnet.
Game Lounge legt die Mittel und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten fest, weshalb das Unternehmen als 'Datenverantwortlicher' im Sinne der maßgeblichen Datenschutzgesetze auftritt.
Definitionen
Cookies
'Cookies' sind kleine Datenmengen, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden.
Die 'Game Lounge Gruppe' umfasst alle Unternehmenseinheiten, die direkt oder indirekt Anteile an Game Lounge halten oder im Besitz desselben Gesellschafters sind; hierbei bedeutet 'Eigentum', dass mindestens ein Anteil an der betreffenden Einheit gehalten wird, oder dass es sich um eine Schwesterfirma innerhalb der Gruppe handelt.
Der Datenverantwortliche
Game Lounge Limited, C53144, Level 5, Spinola Park, Triq Dun Mikiel Ang Borg, St. Julians, Malta.
Kontakt DPO-E-Mail:
Der Datenverarbeiter
Der 'Datenverarbeiter' ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder eine andere Stelle, die im Auftrag des Datenverantwortlichen personenbezogene Daten verarbeitet.
Betroffene Person
Die 'betroffene Person' bezieht sich auf die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten
'Personenbezogene Daten' umfassen alle Informationen, die dazu verwendet werden können, eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren.
Nutzungsdaten
'Nutzungsdaten' sind Informationen, die automatisch durch die Interaktion mit der Website (oder über Dienste Dritter, die von Game Lounge genutzt werden) erfasst werden, einschließlich IP-Adressen, Besuchsdauer, die besuchten Seiten und andere Parameter wie Betriebssystem des Geräts oder IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Der 'Nutzer' bezeichnet die Person, die die Website hellspin-casinos-cash.com nutzt, und es wird angenommen, dass er oder sie mit der betroffenen Person identisch ist, sofern nicht anders angegeben.
Sicherheit
Game Lounge speichert Ihre persönlichen Daten digital auf gesicherten und verschlüsselten Festplatten.
Schutz personenbezogener Daten
Die sensiblen Daten, die wir speichern, unterliegen höchsten Sicherheitsstandards der Branche. Unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Informationen beruht nicht nur auf hohen Standards, sondern auch auf einer korrekten und verantwortungsbewussten Umsetzung des geltenden Rechts. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn dies auf einer rechtlich fundierten Grundlage gemäß der DSGVO erfolgt.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können Sie uns auf folgende Weisen übermitteln:
Wir geben Ihnen hier eine Übersicht über die spezifischen Daten, die wir im Hinblick auf jeden Prozess als zwingend oder optional anfordern.
- Abonnement unseres Newsletters
- Ausfüllen des Kontaktformulars
Name, E-Mail-Adresse, Nutzungsdaten und Cookies.
Prozessname | Zwingende personenbezogene Daten | Optionale personenbezogene Daten |
---|---|---|
Kontaktformulardienste | E-Mail-Adresse, Nutzungsdaten und Cookies. | Keine |
Newsletter abonnieren | Von Ihrem Gerät automatisch erhobene personenbezogene Daten. | Keine |
Wir setzen Nutzungsdaten und Cookies ein, um unsere Webseite effektiv zu managen und um sicherzustellen, dass die Inhalte optimal auf Sie und Ihr Gerät abgestimmt sind. Weitere Details zu Cookies finden Sie in
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten.unserer Cookie-Richtlinie .
Rechtlich zulässige Grundlagen für die Verarbeitung.
Prozessname | Berechtigtes Interesse und Einwilligung. |
---|---|
Abonnements | Einwilligung |
Kontaktformulardienste | Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigen Interessen. |
Ein berechtigtes Interesse besteht, wenn wir geschäftliche oder kommerzielle Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. In diesen Fällen verpflichten wir uns, Ihre Daten sowie deren Verarbeitung zu schützen und sicherzustellen, dass keine unfairen Nachteile für Sie oder Ihre Interessen auftreten.
Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung.
Die Einwilligung ist nicht die einzige rechtliche Basis, auf die wir uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen können oder müssen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Basis Ihrer Einwilligung, wenn es keine anderen rechtlichen Grundlagen gibt oder wir uns bewusst dafür entscheiden, auf diese zu verzichten (z.B. die Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht oder unser berechtigtes Interesse). Wenn die Verarbeitung auf Ihre Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese jederzeit auf die gleiche Weise zu widerrufen, wie Sie sie uns erteilt haben. Sollte ein Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgen, prüfen wir, ob wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin auf einer anderen rechtlichen Grundlage verarbeiten dürfen oder müssen. Wenn dies zutrifft, werden wir Sie darüber in Kenntnis setzen. Ein solcher Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattfand.
Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir hervorheben, dass wir in den wenigen Fällen, in denen wir keine andere rechtliche Grundlage (wie unser berechtigtes Interesse) in Anspruch nehmen können oder möchten, Ihre persönliche Daten alleine auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten werden.
In den Fällen, in denen wir auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zurückgreifen ( die wir niemals als selbstverständlich ansehen , sondern klar und eindeutig von Ihnen einholen), haben Sie DAS RECHT, IHRE EINWILLIGUNG JEDERZEIT ZU WIDERRUFEN – und zwar auf die gleiche Weise, wie Sie diese zunächst erteilt haben.
Sollten Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen und Ihre Einwilligung widerrufen (indem Sie uns schriftlich über die unten angegebene Adresse oder E-Mail kontaktieren), werden wir prüfen, ob eine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorhanden ist (z.B. eine gesetzliche Verpflichtung). In diesem Fall wären wir gesetzlich berechtigt (oder sogar verpflichtet), Ihre Daten unabhängig von Ihrer Einwilligung zu verarbeiten und würden Sie darüber informieren.
Wenn wir Sie nach Ihren personenbezogenen Daten fragen, können Sie dies jederzeit ablehnen. Wenn Sie jedoch die Bereitstellung der notwendigen Informationen verweigern, die wir zur Erfüllung der gewünschten Dienstleistungen benötigen, könnte es sein, dass wir Ihnen diese nicht anbieten können (insbesondere wenn die Einwilligung die einzige rechtliche Grundlage ist, die uns zur Verfügung steht).
Um dies klarzustellen: Die Einwilligung stellt nicht die einzige rechtliche Grundlage dar, die es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Im vorhergehenden Abschnitt haben wir die verschiedenen rechtlichen Grundlagen erläutert, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen stützen.
Es kann notwendig sein, personenbezogene Daten zu verwenden und zu speichern, um: Verlust durch Missbrauch zu verhindern und unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum sowie die Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum anderer Personen im Einklang mit unseren gesetzlich zulässigen Interessen zu schützen.
Andere Zwecke
Unsere Datenschutzbestimmungen – 100% essenzielle Informationen für Sie!
Datenaufbewahrung
Hier erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien. Spielen Sie sorgenfrei und genießen Sie Ihr Erlebnis! Alle wichtigen Details für Ihren perfekten Spielspaß!
Entdecken Sie Casinos, Spielautomaten, und lukrative Bonusangebote.
Was Sie über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten wissen sollten.
In dieser Datenschutzerklärung (nachfolgend 'Richtlinie' genannt) erfahren Sie, wie Game Lounge Limited die von Ihnen bereitgestellten Informationen sowie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und somit die Interaktionen zwischen Ihnen und unserem Unternehmen optimiert.
Diese Richtlinie bezieht sich auf unsere Webseiten, Apps, Produkte und Dienstleistungen, die auf diese Erklärung hinweisen oder für die keine separaten Datenschutzrichtlinien bestehen (im Folgenden als 'Unsere Dienste' definiert). Ziel dieser Erklärung ist es, Ihnen ein klares Bild darüber zu vermitteln, welche Daten wir erfassen, aus welchen Gründen dies geschieht, wie die Verarbeitung erfolgt, an wen wir diese Daten weitergeben, welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Informationen haben und andere relevante Themen zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Drittanbieter | Dienst | Ort |
---|---|---|
Google Irland Limited | Jede Art personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir bereits besitzen, wird gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese Informationen werden entweder über eine unserer Webseiten ('Die Website') oder auf andere von Game Lounge gelegentlich genutzte Weise bereitgestellt. | Irland |
Xtremepush | Indem Sie diese Richtlinie lesen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den beschriebenen Verfahren verarbeitet werden. Sollten Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Website nicht zu nutzen und uns keine personenbezogenen Daten zu übermitteln. | Irland |
Alle in dieser Erklärung verwendeten Begriffe wie ' Game Lounge ', 'wir', 'uns' oder 'unser' beziehen sich auf den verantwortlichen Datenverarbeiter, also Game Lounge Limited , ein Unternehmen mit Sitz in Malta, registriert unter der Nummer C 53144 , ansässig in Level 5, Spinola Park, Triq Mikiel Ang. Borg, St. Julians, SPK 1000, Malta , und Betreiber dieser Webseite.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Game Lounge erfolgt gemäß den folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Gemäß dem Datenschutzgesetz von Malta ('DPA' – Kapitel 586 der Gesetze von Malta) sowie allen anderen relevanten, untergeordneten Rechtsvorschriften, die gelegentlich aktualisiert werden können; und
- der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, die den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten regelt, und die den freien Datenverkehr ermöglicht sowie die Richtlinie 95/46/EG aufhebt (im Folgenden 'Datenschutz-Grundverordnung' oder 'DSGVO').
- Die DPA und die DSGVO werden im Folgenden zusammen als 'Datenschutzgesetze' bezeichnet.
- Game Lounge legt die Mittel und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten fest und fungiert daher als 'Datenverantwortlicher' im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze.
- 'Cookies' sind kleine Informationspakete, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.
- Die 'Game Lounge Gruppe' umfasst jede Einheit, die Anteile an Game Lounge direkt oder indirekt hält, oder die im Besitz des gleichen Gesellschafters ist, wobei 'Eigentum' bedeutet, dass mindestens ein Anteil an der jeweiligen Einheit gehalten wird, oder eine Tochtergesellschaft innerhalb der Gruppe.
- Game Lounge Limited, C53144, Spinola Parks Level 5, Triq Dun Mikiel Ang Borg, St. Julians, Malta.
- Ein 'Datenverarbeiter' ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde oder andere Stelle, die im Auftrag des Datenverantwortlichen personenbezogene Daten verarbeitet.
- Die 'betroffene Person' ist die Einzelperson, deren personenbezogene Daten erfasst werden.
'Personenbezogene Daten' sind alle Informationen, die eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person betreffen.
- 'Nutzungsdaten' sind automatisiert erfasste Informationen über die Webseite (oder über Dienste von Drittanbietern, die von Game Lounge genutzt werden), einschließlich: IP-Adressen, Details zu jedem Besuch sowie Informationen über den Verlauf der besuchten Seiten und weitere technische Parameter zum Betriebssystem des Geräts und/oder zur IT-Umgebung des Nutzers.
- Der 'Nutzer' ist die Person, die die Webseite hellspin-casinos-cash.com nutzt und sofern nicht anders angegeben, identisch mit der betroffenen Person.
- Game Lounge speichert Ihre personenbezogenen Daten auf sicheren, verschlüsselten Datenträgern.
- Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten werden durch höchste branchenspezifische Sicherheitsstandards geschützt. Unser Engagement für den Schutz personenbezogener Daten fußt nicht nur auf Qualität und hohen Standards, sondern auch auf der wirksamsten und gesetzeskonformen Handhabung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO basiert.
- Personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen.
- Sie haben die Möglichkeit, uns Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln durch:
- Nachfolgend finden Sie eine Liste der Daten, die wir für jeden Vorgang zwingend oder optional erfragen.
- Name, E-Mail-Adresse, Nutzungsdaten und Cookies.
- E-Mail-Adresse, Nutzungsdaten und Cookies.
- Von Ihrem Gerät erfasste personenbezogene Daten.
Wir nutzen Nutzungsdaten und Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihr Gerät in der effektivsten Form präsentiert werden. Für mehr Informationen über Cookies lesen Sie bitte hier.
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung.
Berechtigtes Interesse und Einwilligung.
Verarbeitung auf Basis unserer berechtigten Interessen.
Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn wir einen geschäftlichen Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. In solchen Fällen verpflichten wir uns, Ihre Daten sowie deren Verarbeitung zu schützen und sicherzustellen, dass diese Verarbeitung nicht unfair gegenüber Ihnen oder Ihren Interessen ist.
Verarbeitung basierend auf Ihrer Zustimmung.
Die Zustimmung ist nicht die einzige Grundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen dürfen oder müssen. Wir nutzen personenbezogene Daten nur mit Ihrer Zustimmung, wenn wir uns nicht auf eine andere rechtliche Grundlage stützen können oder bewusst darauf verzichten (z. B. zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder aus berechtigtem Interesse). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit so zu widerrufen, wie Sie sie zuvor erteilt haben. Nutzen Sie Ihr Recht auf Widerruf, prüfen wir, ob wir Ihre personenbezogenen Daten auf einer anderen rechtlichen Grundlage weiterverarbeiten dürfen oder müssen. Sollten wir dies feststellen, werden wir Sie entsprechend informieren. Ein solcher Widerruf Ihrer Zustimmung beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattfand.
Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir betonen, dass wir in den wenigen Fällen, in denen wir uns nicht auf eine andere rechtliche Grundlage (wie unser berechtigtes Interesse) stützen können oder möchten, Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeiten.
Internetkommunikation
In den Fällen, in denen wir auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten ( die wir niemals als selbstverständlich erachten , sondern klar und deutlich von Ihnen verlangen), haben Sie DAS RECHT, IHRE EINWILLIGUNG JEDERZEIT ZURÜCKZUZIEHEN – und das auf dieselbe Weise, wie Sie uns diese zuvor erteilt haben.
Wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, Ihre Zustimmung zu widerrufen (indem Sie uns schriftlich über die unten angegebene Adresse oder E-Mail kontaktieren), werden wir prüfen, ob zu diesem Zeitpunkt eine alternative rechtliche Grundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten existiert (z. B. eine gesetzliche Verpflichtung, die uns auferlegt wird). In diesem Fall wären wir rechtlich berechtigt (oder sogar verpflichtet), Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung weiter zu verarbeiten und würden Sie entsprechend informieren.
Wenn wir Sie um personenbezogene Daten bitten, können Sie dies jederzeit ablehnen. Sollten Sie jedoch die erforderlichen Informationen nicht bereitstellen, die wir für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen benötigen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen diese Dienstleistungen zu bieten (insbesondere wenn die Zustimmung die einzige rechtliche Grundlage darstellt, auf die wir zurückgreifen können).
Um dies zu verdeutlichen: Die Zustimmung ist nicht die einzige Grundlage, die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt. Im vorherigen Abschnitt sind verschiedene rechtliche Grundlagen erläutert, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Angaben stützen.
Links zu Drittanbieter-Websites
Es kann erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten zur Verlustvorbeugung und zum Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unseres Eigentums beziehungsweise der Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder des Eigentums Dritter gemäß unseren legitimen Interessen verwenden und speichern.
Wir sind darauf eingestellt, Ihre persönlichen Informationen gemäß unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung zu speichern. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat keine festen Zeitgrenzen für die Aufbewahrung solcher Daten festgelegt. Daher hängt die Dauer, für die wir Ihre Informationen speichern, von der Art der persönlichen Daten ab. In der Regel überprüfen wir, ob spezielle Gesetze auf EU- oder nationaler Ebene, beispielsweise in Bezug auf Lizenzen, Steuern oder Unternehmensregeln, eine Speicherung für einen bestimmten Zeitraum erfordern. Wenn dies der Fall ist, halten wir uns an die vorgegebenen Fristen. Sollten keine solchen gesetzlichen Vorgaben bestehen, prüfen wir, ob es rechtliche oder vertragliche Anforderungen gibt, die Ansprüche von Ihrer Seite oder Dritter beinhalten könnten, und legen dann die entsprechenden Fristen für die Aufbewahrung fest. In diesem Fall speichern wir alle relevanten Daten, um uns gegen mögliche Ansprüche oder rechtliche Schritte abzusichern.
Sobald der Zeitraum, den wir in unserer Datenaufbewahrungspolitik definiert haben, verstrichen ist, werden Ihre persönlichen Daten sicher und dauerhaft gelöscht oder anonymisiert. Daten, die wir für Service-Benachrichtigungen verwenden, bewahren wir so lange auf, bis Sie uns mitteilen, dass Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten. Sollten Sie weitere Details zu unseren Aufbewahrungsfristen benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en Wir lagern Informationen nur für einen begrenzten Zeitraum, es sei denn, es gibt rechtliche oder geschäftliche Gründe, die eine längere Speicherung rechtfertigen. Wir setzen alles daran, unsere Dienste vor versehentlichem oder vorsätzlichem Datenverlust zu schützen. Daher kann es vorkommen, dass es eine Verzögerung gibt, bis wir gelöschte Daten vollständig aus unseren aktiven und Backup-Systemen entfernt haben.
Gibt es eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten?
Ja, Ihre personenbezogenen Daten werden mit Drittanbietern geteilt, um Ihnen den besten Service zu gewährleisten.
Rechte der betroffenen Person
Google Analytics: zur Überwachung und Analyse der Website-Nutzung von hellspin-casinos-cash.com. Google Tag Manager: für das Tag-Management; Google Drive: für die Speicherung und Verwaltung unserer Sicherungskopien.
- Xtremepush ist eine umfangreiche Multi-Channel-Analyse- und Engagement-Plattform, die wir zur Analyse, für Webformulare, zur Aktivierung von Web-Push-Benachrichtigungen und zu Marketingzwecken verwenden.
- Die Weitergabe persönlicher Daten an unterschiedliche Empfänger.
- Relevante Daten können in entsprechender Weise - stets im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen - an Mitarbeiter und Mitglieder von Game Lounge oder an verbundene Unternehmen weitergegeben werden, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen oder für folgende Zwecke:
- Verwaltung von Angeboten und Promotions;
- Bewertung sowie Analyse von Marketingansätzen, aktuellen Trends, Marktanalysen und entsprechenden Schulungen;
- Beantwortung Ihrer Anfragen hinsichtlich des Zugriffs auf Ihre Daten oder bei Fragen zur DSGVO;
- Wenn wir überzeugt sind, dass das Teilen Ihrer Daten notwendig ist, um Ihre Rechte, Ihre Sicherheit oder die anderer zu schützen, um Betrug zu untersuchen oder um behördlichen Anforderungen nachzukommen;
Um einen sicheren Zugang zu gewährleisten sowie die Wartung unserer Website zu ermöglichen;
Zur Ermittlung, Durchsetzung und Verteidigung unserer rechtlichen Ansprüche;
Um unseren rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Aufsichtsbehörden nachzukommen und den Anforderungen geltendem Recht gegenüber einschlägigen Behörden in anderen Jurisdiktionen zu entsprechen;
Zur Untersuchung, Verhinderung und Verfolgung strafbarer Handlungen;
Antwortzeitlimit
Für die Bereitstellung von Kundenservice sowie zur Beantwortung von Anfragen und Beschwerden;
Die Kategorien der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten umfassen:
Marketingpartner: Dazu zählen Social-Media-Plattformen und andere Geschäftspartner, welche Werbe- und Marketingaktionen, sowie Marktanalysen in unserem Auftrag durchführen.
Marketingberater: Experten, die uns in Fragen des Marketings unterstützen.
Kommunikations- und Marketingdienstleister: Firmen, die eine Kontaktaufnahme über E-Mail, Chat, SMS und Telefon ermöglichen.