
Novomatic sichert sich erneut den zweiten Platz im Ranking der wertvollsten Marken Österreichs
Das österreichische Unternehmen im Glücksspielsektor Novomatic hat in der neuesten Markenwert-Studie des European Brand Institute (EBI) wieder den zweiten Platz erreicht. In dieser Studie, die im Jahr 2024 insgesamt 180 Unternehmen evaluiert hat, konnte Novomatic seinen Markenwert gegenüber dem Vorjahr um 8,7 % steigern und erreicht nun stolze 3,745 Milliarden Euro.
Nachhaltiges Wachstum und eine klare Ausrichtung auf ökologische Verantwortung
Der positive Trend bei Novomatic wird in erster Linie auf die erfolgreiche Expansion des Unternehmens und das steigende Umsatzwachstum zurückgeführt. Zudem konnte der Anbieter von Online-Casinospielen mit einem umfassenden Programm zur sozialen Verantwortung und den Prinzipien der ESG (Environmental, Social, Governance) punkten. Neben soliden finanziellen Ergebnissen hat Novomatic auch im Bereich der Nachhaltigkeit überzeugt: In der Kategorie 'Nachhaltige Marken' stieg das Unternehmen von Platz vier auf Platz drei, was den zunehmenden Fokus auf soziale und ökologische Verantwortung unterstreicht.

Internationale Markenstrategie als Schlüssel zum Erfolg
Stefan Krenn, Vorstand von Novomatic, betont, dass der erneute Erfolg im Ranking eine Bestätigung der globalen Markenstrategie darstellt. \"Die Verbesserung auf Platz drei im Nachhaltigkeitsranking zeigt, dass wir im Bereich unserer ESG-Initiativen neue Maßstäbe setzen\", erklärt Krenn. Der Erfolg ist laut Novomatic vor allem auf die internationale Expansion und eine klare Ausrichtung auf ESG-Maßnahmen zurückzuführen.
Ob Novomatic auch im kommenden Jahr wieder konkurrenzfähig bleibt oder gar den derzeit führenden Mitbewerber Red Bull überholt, hängt entscheidend von der weiteren Entwicklung der Umsätze ab. Insbesondere der Bereich der Spielautomaten -Einnahmen verzeichnete im letzten Jahr ein bemerkenswertes Wachstum, was optimistisch auf die Zukunft blicken lässt.