">
{3}

Das frische Glücksspielgesetz aus Malta stellt die EU vor einige Herausforderungen.

Das neue Gesetz, Bill No.55, verabschiedet von der maltesischen Regierung, sorgt für angeregten Austausch in der gesamten Europäischen Union. Insbesondere in Deutschland herrscht eine nervöse Stimmung.

Letztes Wort, Malta! Basta.

Das umstrittene Glücksspielgesetz Bill No.55 hat in der Glücksspielbranche für viel Aufregung gesorgt. Malta beansprucht das letzte Wort bei allen rechtlichen Fragen, die die MGA-lizenzierten Spieleplattformen betreffen. Zahlreiche Spieler bevorzugen MGA-Casinos, weil sie oft ein breiteres Angebot haben und die Vorteile besser kombinieren als Anbieter mit anderen Lizenzen.Spiele , Casino-Bonus und sicheres Spielen Die wesentlichen Unterschiede zwischen den lokalen und international anerkannten Lizenzen sind deutlich. Um Missverständnisse zu vermeiden, hat Präsident Vella dem Bill No.55 zugestimmt, welches hervorhebt, dass nur maltesische Gerichte über die Glücksspielunternehmen, die ihren Sitz in Malta haben, urteilen dürfen.

Deutliche Unterschiede

In der EU gibt es Vorwürfe der Korruption im Zusammenhang mit Malta.

Das Gesetz hat in der EU, insbesondere in Österreich und Deutschland, für negative Reaktionen gesorgt. Deutschland wirft Malta vor, ein unsicheres Glücksspielumfeld zu schaffen und mit Bill No. 55 wird die Kritik und die Korruptionsvorwürfe lauter.

Die deutsche Glücksspielaufsicht lehnt das Gesetz ab, da es nicht den europäischen Standards entspricht . Die EU-Kommission untersucht den Sachverhalt, während die MGA auf die Freiheit ihrer Angebote in Europa besteht.

Das deutsche Justizministerium hat die Angelegenheit zur EU-Kommission weitergeleitet. EU-Justizkommissar Didier Reynders betrachtet den Fall, jedoch gibt es bisher keine Belege für Korruption in Bezug auf die maltesische Glücksspielbehörde. Die Gültigkeit von Bill No. 55 hängt von den Ergebnissen der Untersuchungen der EU-Kommission ab.

Legitimität von Bill Nr. 55: umstritten

Die Herausforderung: Internationales Glücksspiel ist komplex . Viele Spieler haben ein großes Vertrauen in MGA-lizenzierte Anbieter. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Gesetz den Spielern in der EU einen besseren Schutz bietet.

Wie künstliche Intelligenz die Welt der Online-Casinos in Österreich verändert.

Weitere interessante Casino-Nachrichten

Autor
Björn
Online-Casino Guru
Die Glücksspielwelt bietet viele spannende Casinos und erstklassige Spielautomaten; dennoch ist nicht alles so goldig, wie es scheint. Björn legt großen Wert auf ehrliche, fundierte Bewertungen, denn letztlich zielt alles darauf ab, Casino-Enthusiasten echten Mehrwert zu bieten. Suchen Sie nach Online-Casinos, die ein unterhaltsames, sicheres und verantwortungsvolles Spielerlebnis anbieten? AustriaCasino steht Ihnen zur Seite. Unsere Experten wissen, was wirklich zählt, und sind bereit, ihre fundierten Einblicke und wichtige Informationen mit Ihnen zu teilen. Treffen Sie informierte Entscheidungen beim Spielen, auch wenn es Risiken gibt.

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?