">
{3}

Egal ob Osaka oder Nagasaki, beide Städte sind fest entschlossen, das Thema Spielsucht anzugehen, unabhängig davon, ob sie das erste integrierte Resort des Landes veranstalten.

Beide Regionen haben bereits ihre Strategien zur Bekämpfung der Spielsucht veröffentlicht und konkretisiert, was notwendig ist, um die Unterstützung der nationalen Regierung zu gewinnen und die Genehmigung für das erste integrierte Resort des Landes zu sichern. Zudem haben sie Maßnahmen erarbeitet, um die potenziellen negativen Folgen des Glücksspiels frühzeitig zu adressieren.verantwortungsvolles Glücksspiel Osaka und Nagasaki legen Verantwortungsprogramme für Glücksspiel fest.

Obwohl sich die integrierten Resorts auf internationales Glücksspiel konzentrieren werden, haben die Präfekturen neue Entwürfe für Regulierungen veröffentlicht, die auf dem aktuellen gesetzlichen Rahmen für Spielsucht basieren. Diese Gesetze zielen darauf ab, die Spieler zu schützen, während Japan sich auf einen liberaleren Glücksspielmarkt zubewegt, wobei der Fokus stark auf den Casinos liegt. Sowohl Osaka als auch Nagasaki haben konkrete Pläne zur Eröffnung des ersten integrierten Resorts, vorausgesetzt, die Genehmigung der Zentralregierung wird erteilt.

Rasche Entwicklungen in Osaka und Nagasaki kommen voran.

Osaka ließ das Jahr 2022 ausklingen, indem es seine Strategien zur Bekämpfung von Spielsucht präsentierte und ein Mega-Projekt in Zusammenarbeit mit MGM Resorts anstoßen möchte. Die Präfektur plant für dieses Projekt ein Budget von 8,1 Milliarden Dollar, wobei der finale Betrag möglicherweise noch Anpassungen erfahren könnte, je nachdem, wie sich das Projekt weiterentwickelt.

Die Maßnahmen gegen Spielsucht sind für den Zeitraum von 2023 bis 2025 vorgesehen, wobei dasCasino-Resort möglicherweise erst 2029 vollständig in Betrieb genommen werden kann. Über die aktuellen Entwicklungen haben wir bereits berichtet. Dennoch sind die Behörden zuversichtlich hinsichtlich der Fortschritte. Gouverneur Hirofumi Yoshimura von Osaka beschreibt die Umsetzung eines neuen integrierten Resorts und die damit verbundenen Anstrengungen zur Bekämpfung der Spielsucht als eine wertvolle Gelegenheit, um ein Problem anzugehen, das bereits vor der Einführung der integrierten Resorts bestand.

Osaka hat bereits mit einer Spielsucht-Aktivität zu kämpfen, die größtenteils unbemerkt blieb. Die Eröffnung eines integrierten Resorts könnte jedoch dazu beitragen, dieses Thema ins Rampenlicht zu rücken und nachhaltige Lösungen zu finden. Yoshimura zeigt sich optimistisch, dass die Präfektur die Situation langfristig in den Griff bekommen kann, sobald das Resort realisiert wird. Nagasaki hingegen verfolgt eigene Pläne, die sie voraussichtlich bis Ende 2023 weiterverfolgen werden.hier Ungeachtet des Ausgangs des Vergabeverfahrens für das integrierte Resort werden beide Präfekturen ihre Initiativen zur Lösung dieses Problems vorantreiben und entsprechende Angebote unterbreiten.

Expertin für österreichische Casinos.

Connie hat schon immer eine Leidenschaft für die deutsche Sprache, ihr allererstes Wort war „Reißverschluss“. In ihrer Funktion als Content Writerin bei Game Lounge verbindet sie diese Leidenschaft mit ihrer Begeisterung für die aufregende Welt des Glücksspiels und erstellt prägnante, informative Texte, um Leser zu informieren und zu fesseln. Nach ihrem Studium der deutschen Sprache hat sie auch vielseitige Übersetzungsprojekte umgesetzt und erfolgreich Texte für die iGaming-Branche verfasst.verantwortungsvolles Spielen erarbeiten.

Autor
Constanze
Constanze
Suchst du nach Online-Casinos, die dir ein unterhaltsames, sicheres und verantwortungsvolles Spielerlebnis bieten? AustriaCasino unterstützt dich dabei! Unsere Casino-Experten wissen genau, worauf es ankommt, und teilen ihre wertvollen Erkenntnisse sowie alle relevanten Informationen mit dir. Triff fundierte Entscheidungen beim Thema Glücksspiel und sei dir der dabei verbundenen Risiken bewusst.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte die neuesten Casino-Angebote, Aktionen und exklusive Promotions!

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?