">
{3}

Die Umbenennung wurde während eines bedeutenden Branchenevents bekanntgegeben.

Die Gauselmann AG Die Gauselmann Gruppe wird als Holdinggesellschaft fungieren und beabsichtigt, zukünftig unter dem neuen Namen zu wirtschaften. Merkur.com Dies wurde von Paul Gauselmann, dem CEO des renommierten Glücksspielunternehmens, während des Branchengipfels in Frankfurt am Main verkündet.

Mit diesem Namenswechsel verfolgt die Gauselmann Gruppe das Ziel, ihre Pläne zur Expansion zu fördern, ohne die bestehende Eigentümerstruktur der Merkur.com AG zu verändern. Das Unternehmen bleibt somit ein Teil der Gruppe, die im Jahr 2016 erworben wurde. Gauselmann-Familienstiftung Der Fokus des Unternehmens wird zunehmend auf digitale Angebote gerichtet.

Die Gauselmann AG wurde 1980 als «Zentralverwaltungsgesellschaft mbH» gegründet und änderte zehn Jahre später ihren Namen in «Gauselmann AG». Ihr Hauptziel war es, die Synergien zwischen dem B2B-Bereich Merkur und den B2C-Spielbetrieben effizient zu nutzen.

Die Umbenennung in Merkur.com AG ist ein weiterer Schritt hin zu einer markenübergreifenden Harmonisierung innerhalb der Gauselmann Gruppe. Paul Gauselmann erklärte dazu: „Die Namensänderung zu Merkur.com AG betont unseren strategischen Fokus, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung. Sie spiegelt unsere Kernkompetenzen sowie unser Bestreben wider, herausragende Spiele und Dienstleistungen für sowohl nationale als auch internationale Glücksspielmärkte anzubieten.“

Die Merkur.com AG wird künftig sämtliche Produktions- und Vertriebskanäle auf nationaler und internationaler Ebene unter einem Dach vereinen. Dies wird dazu beitragen, die Präsenz des Unternehmens in der globalen Glücksspielbranche weiter zu stärken.

Das bekannte Merkur Sonnenlogo ist eine etablierte Marke , die nicht nur in Deutschland, sondern auch international weithin anerkannt ist. Besonders bemerkenswert ist der Einfluss von Gauselmann bzw. Merkur in der Entwicklung neuer Produkte.

Paul Gauselmann wies zudem darauf hin, dass der Name Merkur in vielen internationalen Märkten leichter verständlich und auszusprechen ist als Gauselmann. Aktuell generiert das Unternehmen rund 60 % seines Umsatzes im Ausland, und es wird erwartet, dass dieser Anteil in Zukunft weiter ansteigt.

Der Name Merkur und das Hier sind weitere aktuelle Meldungen aus der Glücksspielwelt: Online-Casinospielen Wie Künstliche Intelligenz die Online-Casinos in Österreich verändern könnte. Blueprint Gaming nennt der Konzern ein namhaftes Spieleentwicklerstudio sein Eigen.

Die neue Regierung in Österreich plant, das Glücksspielmonopol fortzuführen.

Die Glücksspielbehörde Curaçao bat um Rückmeldungen zur verantwortungsvollen Glücksspielpolitik.

Autor
Lukas
Content Manager
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?