">
{3}

Fortschritte beim Spielerschutz

Die European Gaming & Betting Association (EGBA) hat kürzlich ihren Jahresbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. In diesem offiziellen Dokument wird besonders auf die wesentlichen Fortschritte hingewiesen, die ihre Mitglieder im Bereich des Spielerschutzes und der Bekämpfung von Geldwäsche gemacht haben. Laut diesem Bericht wurden neue Richtlinien zur Geldwäschebekämpfung implementiert, die den Mitgliedern praktische Handreichungen bieten, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und die erforderlichen Prüfungen der Kunden durchzuführen.

Ein besonders bemerkenswertes Ereignis im Jahr 2023 war die European Safer Gambling Week, gefördert durch die EGBA. Diese Initiative, die in über 20 Ländern stattfand und an der mehr als 160 Partner teilnahmen, setzte sich für die Förderung eines sicheren Spielumfelds ein. Die engagierte Teilnahme von Glücksspielanbietern, Branchenverbänden, Organisationen für Spielerschutz und nationalen Glücksspielbehörden verdeutlichte das starke Bekenntnis der Branche zu verantwortungsvollem Spielen.

Rückläufige Bruttospieleinnahmen

Die im Bericht enthaltenen Zahlen zeigen, dass die Bruttospieleinnahmen im Bereich Online-Glücksspiel im Jahr 2023 rückläufig waren, wobei die Beliebtheit von Online-Casinos bei den Kunden im Vergleich zu Sportwetten zunahm. Maarten Haijer, Generalsekretär der EGBA, hat verschiedene Faktoren angesprochen, die diesen Rückgang möglicherweise beeinflusst haben, darunter die wirtschaftlichen Auswirkungen der Inflation und die Ergebnisse von unterschiedlichen Sportevents.

Bei uns finden Sie das für Siebeste Online-Casino .

Hier sind weitere aktuelle Nachrichten aus der Glücksspielbranche:

Alle Nachrichten anzeigen
Autor
Lukas
Inhaltsmanager
Lukas hat über 10 Jahre Erfahrung als Content-Manager mit einem Schwerpunkt auf Texterstellung, Redaktion und SEO. Seine Begeisterung für die iGaming-Welt spiegelt sich in seinen gut durchdachten, umfassend recherchierten und leicht verständlichen Inhalten wider.

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?