
Schwieriges Jahr für Entain
In einem neuen Bericht gab das Unternehmen bekannt, dass es im Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 936,5 Millionen GBP (1,09 Milliarden Euro) zu verzeichnen hatte. Diese hohe Zahl ist hauptsächlich auf die steigenden Kosten zurückzuführen, unter anderem auf eine Strafzahlung Glücksspielkonzern Entain an die britischen Behörden in Höhe von 585 Millionen GBP. rekordverdächtigen Geldstrafe Eine Untersuchung durch staatliche Prüfer hat bei Entain schwerwiegende Gesetzesverstöße festgestellt, die diese hohe Geldstrafe zur Folge hatten. Zusätzliche Kosten von 40 Millionen GBP durch erhöhte Abschreibungen und Portfolioanpassungen trugen ebenfalls zur finanziellen Belastung bei. Auch die Entscheidung, aus
unregulierten Märkten auszutreten, verstärkte die finanziellen Herausforderungen. Trotz der Verluste bleibt der Ausblick positiv. Entain zeigte sich trotz des erheblichen Verlustes optimistisch bezüglich des Wachstums im vergangenen Jahr. Die Bruttospielerträge stiegen um 14 %, während das
Unternehmen ein Wachstum von 12 % verzeichnete. Die Führungskräfte von Entain sind überzeugt, dass sich die Firma auf dem richtigen Kurs befindet, um in der Zukunft zu wachsen und rentabel zu werden.
Das Unternehmen plant, seine Strategien zu optimieren und das Marktportfolio neu zu gestalten. Stella David, die interimistische CEO, betonte, dass Entain gut positioniert ist, um in der Zukunft profitabel zu wachsen. Die kommenden Quartalsergebnisse werden Aufschluss darüber geben, ob die erzielten Prognosen zutreffen und wie Entain seinen Verlust aus 2023 ausgleichen kann. Online-Geschäft Hier sind weitere aktuelle Neuigkeiten aus der Glücksspielbranche:
Wie KI die Landschaft der Online Casinos in Österreich verändert.