
Das Kopenhagener Stadtgericht entschied in einer Sitzung im letzten Monat in allen 49 Fällen zugunsten der dänischen Glücksspielaufsichtsbehörde.
Die nun gesperrten Websites hatten hauptsächlich traditionelle Casinospiele im Angebot.Roulette , Slots undPoker Unter den gesperrten Domains befinden sich 13, die zu sogenannten -Webseiten gehören. Es handelt sich dabei nicht um große, bekannte Plattformen.Skinbetting Anders Dorph, der Direktor der dänischen Glücksspielbehörde, betonte: \"Es ist entscheidend, dass die Bevölkerung nicht mit Glücksspielen konfrontiert wird, die in Dänemark unzulässig sind und die Verbraucherrechte nicht garantieren.\"
Dorph fügte hinzu, dass es ebenfalls wichtig sei, dass lizenzierten Glücksspielanbietern im dänischen Markt keine ungerechte Konkurrenz begegnet, die diese Anforderungen nicht einhalten muss.
Die dänischen Behörden intensivieren ihre Bemühungen zum Schutz der Spieler.
Wie in Österreich ist es auch in Dänemark illegal, Glücksspiele ohne entsprechende Genehmigungen anzubieten.
Das Verbot erstreckt sich auch auf ausländische Anbieter, die sich auf dem dänischen Markt betätigen und dänische Sprache oder Währung einsetzen.Lizenz der Glücksspielbehörde Seit 2012 wurden bereits 276 illegale Webseiten gesperrt. Die Glücksspielbehörde gab bekannt, dass die Überprüfung der Legalität nun deutlich häufiger erfolgen wird und illegale Seiten künftig halbjährlich gesperrt werden.
Dorph erklärte: \"Wir optimieren kontinuierlich unsere Maßnahmen gegen illegales Glücksspiel, wobei wir unter anderem illegale Webseiten nun mit höherer Frequenz sperren wollen.\"
Das bedeutet, dass nicht lizenzierte Plattformen in Dänemark kürzer aktiv sein können, da die Zeitspanne von der Identifizierung bis zur Sperrung minimiert wird.
Für weitere spannende Informationen klicken Sie hier:
Wie Künstliche Intelligenz die Welt der Online-Casinos in Österreich revolutioniert.
- Die neue Regierung in Österreich strebt eine Fortführung des Glücksspielmonopols an.
- Die Glücksspielbehörde von Curaçao sucht nach Rückmeldungen zur verantwortungsvollen Glücksspielpolitik.
- Ein Gericht in Malta hat die Vollstreckung österreichischer Glücksspielverluste nicht akzeptiert.
- Aristocrat Interactive hat Nir Hakarmeli zum neuen Geschäftsführer für iGaming und Sport ernannt.
- Expertin für österreichische Casinos.