
Zunahme der Bruttospielerträge um 4,49 %
Im Rahmen eines wirtschaftlichen Rückblicks Casinos Austria verkündete, dass 2023 ein überaus erfolgreiches Jahr war. Die Bruttospielerträge erhöhten sich um 4,49 %, was zu einem Gesamtumsatz von 1,48 Milliarden Euro führte. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs das Konzernergebnis um beeindruckende 18,38 % auf 182,89 Millionen Euro.
Casinos Austria leistete einen Beitrag von 724 Millionen Euro an Steuern und Abgaben an den Staatshaushalt und bleibt damit einer der größten Steuerzahler des Landes. CEO Erwin van Lambaart äußerte sich zufrieden über das vergangene Jahr und betonte die positive Rolle des Unternehmens im Bundeshaushalt. Diese erfolgreiche Bilanz untermauert auch die strategische Neuausrichtung, die auf Verbesserung des Angebots und des Spielerlebnisses abzielt und trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich umgesetzt wurde.
Erfolgreiche Bereiche: Lotterien und Online-Glücksspiel
Besonders hoch im Kurs standen die Produkte der Lotterien und des Online-Glücksspiels, während auch internationale Beteiligungen positive Entwicklungen zeigten. CFO Martin Škopek hob den Erfolg der strategischen Neuausrichtung hervor und dankte den Mitarbeiter:innen für ihre wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Die Leistung im Sportwettenbereich war durchwachsen. Dies wird größtenteils auf das Fehlen großer Fußballereignisse im Jahr 2023 zurückgeführt. Mit der bevorstehenden Fußball-EM und den Olympischen Spielen in Paris wird jedoch ein Anstieg im Sportwettenmarkt erwartet, was sich vorteilhaft auf die zukünftigen Unternehmensberichte auswirken könnte.
Bei uns finden Sie übrigens diebesten Online Casinos .