
Ein langfristiger und engagierter Partner der Krebshilfe.
Am Donnerstag, dem 12. Oktober, öffnete Casinos Austria die Türen seiner zwölf landbasierten Casinos Im Rahmen der 'Pink Casino Night' hat das Unternehmen für jedes Eventticket 2 € an die Pink Ribbon Initiative der österreichischen Krebshilfe gespendet.
Bereits seit geraumer Zeit ist Casinos Austria ein engagierter Verbündeter der Krebshilfe, und die 'Pink Casino Night' stellt eines der Glanzlichter dieser wertvollen Partnerschaft dar. Das weithin bekannte pinke Band symbolisiert den Kampf gegen Brustkrebs und spielt eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Frauen, die gegen diese Krankheit ankämpfen. In den vergangenen Jahren haben diverse Pink-Ribbon-Initiativen rund 90.000 Frauen unterstützt, Bewusstsein für die Erkrankung geschaffen und präventive Maßnahmen gefördert.
Das Unternehmen betont seine gesellschaftliche Verantwortung.
Erwin van Lambaart, Geschäftsführer von Casinos Austria, hob die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens hervor und betonte die Relevanz von Vorsorge und rechtzeitigen Untersuchungen. Er sagte:
„Gesundheit ist das höchste Gut. Casinos Austria trägt mit seiner Unterstützung der Pink Ribbon-Initiative zur gesellschaftspolitischen Verantwortung bei und nutzt seine Veranstaltungsorte für den guten Zweck, um auf die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen hinzuweisen. Dies ist ein Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und stellt finanzielle Unterstützung für die großartigen Projekte der österreichischen Krebshilfe bereit.“
Zusätzlich zur 'Pink Casino Night' und der Unterstützung von Pink Ribbon engagiert sich Casinos Austria auch aktiv für Krebspatienten durch spezielle Eventtickets im Rahmen der Initiative ' Glückliche Augenblicke Diese speziellen Tickets erlauben es Krebspatienten, an kulturellen Veranstaltungen wie im Burgtheater, in den Bregenzer Festspielen und bei den Vereinigten Bühnen Wien teilzunehmen, um neue Kraft zu schöpfen.
Hier sind einige der aktuellsten Nachrichten aus der Glücksspielbranche:
- Wie künstliche Intelligenz Online-Casinos in Österreich revolutioniert.
- Die neue österreichische Koalition setzt weiterhin auf das Glücksspielmonopol.
- Die Glücksspielbehörde von Curaçao bittet um Rückmeldungen zur verantwortungsvollen Glücksspielpolitik.
- Ein maltesisches Gericht hat die Vollstreckung österreichischer Glücksspielverluste abgelehnt.
- Aristocrat Interactive hat Nir Hakarmeli zum neuen Geschäftsführer für iGaming und Sport ernannt.