">
{3}

Die Finanzpolizei hat den illegalen Automaten den Strom abgedreht

Die Behörden in Österreich haben eine erfolgreiche Aktion gegen illegales Glücksspiel durchgeführt. Zwischen dem 10. und 22. Dezember 2023 wurden im Zuge dieser speziellen Ermittlungen insgesamt 60 illegale Geräte beschlagnahmt. Finanzminister Magnus Brunner würdigte das unermüdliche Engagement der Finanzpolizei und betonte, dass jedes sichergestellte Gerät ein entscheidender Schritt im Kampf gegen illegales Glücksspiel ist. Spielautomaten und das Wohl und die Integrität des Glücksspielsektors hat oberste Priorität. Die koordinierten Anstrengungen in Österreich und Italien verdeutlichen, dass die Behörden den Druck auf illegale Glücksspielanbieter aufrechterhalten, um die öffentliche Sicherheit zu schützen und kriminelle Aktivitäten einzudämmen.

Brunner hob hervor, dass der Schutz der Spielenden Umfangreiche Razzien in Österreich und Italien

Insgesamt waren 137 Beamte der Finanzpolizei sowie 67 Polizeikräfte an den Einsätzen in Österreich beteiligt, bei denen 49 Verstöße gegen die Glücksspielbestimmungen dokumentiert wurden. Parallel dazu konnten die Einsatzkräfte in Italien nicht lizenzierte Spielautomaten und illegale Wettbüros entdecken. Nach 580 Durchsuchungen wurden 15 illegale Wettbüros sowie 88 nicht genehmigte Spielautomaten sichergestellt. Die Finanzpolizei hat zudem 173 Bußgelder verhängt und Strafanzeigen gegen 42 Personen erstattet.

Weitere Neuigkeiten aus der Glücksspielbranche: Glücksspielgesetz Wie Künstliche Intelligenz die Online-Casino-Welt in Österreich revolutioniert

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert bereits maßgeblich die Online-Casino-Landschaft in Österreich und darüber hinaus. Dank innovativer KI-Technologien können Casino-Betreiber individuelle Spielerlebnisse schaffen, die Sicherheit erhöhen und die Effizienz ihrer Geschäftsabläufe steigern. Diese Entwicklungen wirken sich bereits spürbar auf die Spieler aus.

Alle Nachrichten ansehen
Autor
Lukas
Inhaltsmanager
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?