">
Infografik RTP

Slots sind heutzutage die gefragtesten Spiele in Casinos . Noch mehr alsPoker oderBaccarat , denn die Kunden im Online Casino Die online Automatenspiele sind die Top-Wahl, fernab von High Rollern. Jeder Spieler hat seine eigenen Vorlieben und Gründe, wieso er einen bestimmten Spielautomaten auswählt. Ob aus einer spontanen Entscheidung oder durch das Analysieren mathematischer Daten, viele Spieler entscheiden sich basierend auf Zahlen. Der RTP, oder „Return to Player“, spielt dabei eine zentrale Rolle, da er die Gewinnwahrscheinlichkeit widerspiegelt. Wir alle wollen schließlich spielen! Zwei zentrale Aspekte, die Sie über den RTP wissen sollten, sind: Slots mit hoher Gewinnchance Die statistische Ausschüttungsquote

  1. Der Hausvorteil des Slots
  2. Um es einfach auszudrücken, der RTP, auch als 'Return to Player Percentage' bezeichnet, gibt an, welcher Anteil Ihres Einsatzes als Gewinn zurückfließt. Dies wird als Prozentsatz berechnet und stellt eine grundlegende Wahrscheinlichkeit dar, Ihren Einsatz zurückzubekommen. Somit hilft Ihnen dieser Wert, die Slots nach ihrer Auszahlungsperspektive zu bewerten.

Mathematisch ist der RTP der Verhältniswert der gesamten Auszahlungen eines Slots im Vergleich zu den Gesamtwetten. Diese Berechnung bleibt für alle Slotarten konstant, egal ob altmodische oder neue. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies ein theoretisches Konzept ist und keinen direkten Einfluss auf Ihre individuellen Spielergebnisse hat. Der RTP wird über einen längeren Zeitraum bestimmt und nicht für ein einzelnes Spiel oder eine Runde. Beispiel: Hat ein Slot einen RTP von 95%, bedeutet das, dass die Wahrscheinlichkeit, 95 Cent zu gewinnen und 5 Cent zu verlieren, für jeden Euro Einsatz besteht.

Wie bedeutend ist der RTP tatsächlich? Wie relevant sind hohe Gewinnchancen in einem Casino?

Für viele Spieler ist dies ein zentraler Punkt bei der Wahl eines Online-Slots. Er hilft dabei zu erkennen, ob ein Spiel profitabel ist oder nicht. Generell bieten Automaten mit höheren Gewinnchancen den Spielern bessere Aussichten auf eine Auszahlung. In unseren Slot-Tests und Bewertungen werden Sie stets den RTP-Wert finden.

Was Sie mit diesen Informationen machen, bleibt Ihnen überlassen. Aber rational betrachtet, sollte jeder Spieler die Gewinnchance in seine Entscheidungen einbeziehen. Langfristig gesehen sind Slotmaschinen mit hohen Auszahlungsraten von Vorteil. Doch wenn man sich in der aktuellen Spielsituation befindet, kann der RTP bloß einen theoretischen Wert darstellen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der RTP-Wert von den Spielstrukturen und spezifischen Regeln der Slots abhängt. Automaten mit einfacheren Mechaniken haben in der Regel bessere Gewinnchancen; daher sollte man nicht nur den RTP anschauen, sondern auch das Kleingedruckte in den Spielinformationen berücksichtigen. Online Casino Nur so kann man wirklich feststellen, ob ein Slot dem anderen langfristig überlegen ist. Wenn nötig, sollten Sie auch einige Runden in einer Testversion spielen, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Erst wenn Sie sicher sind, dass Sie den Slot verstanden haben, sollten Sie echtes Geld einsetzen.

Wie wird der RTP-Wert ermittelt?

Die Berechnung erfolgt durch Berücksichtigung verschiedener Faktoren, wie der Anzahl der durchschnittlichen Einsätze, den durchschnittlichen Gewinnen sowie Auszahlungen im Spiel, inklusive Freispielfunktionen und Bonuskombinationen, die der Spieler erzielen kann. In der Regel handelt es sich beim RTP um eine kumulierte Berechnung aller Spiele von unterschiedlichen Spielern. Die Erhebung der Daten dauert normalerweise zwischen einem Monat und bis zu einem Jahr. Manchmal wird auch die gesamte Laufzeit des Slots erfasst, beginnend mit der Veröffentlichung bis zur Erhebung der Daten. Das wird dann über die Jahre hinweg abgeglichen, was jedoch selten vorkommt. Wenn die Berechnung ohne Manipulation durchgeführt wird, lautet die allgemeine Formel für den RTP:

Summe aller Gewinne geteilt durch den Gesamtbetrag aller Einsätze, multipliziert mit 100. Der Zeitraum wird in der Berechnung nicht berücksichtigt, da er die Basis der Zahlen bildet.

Ein einfaches Beispiel: Wenn alle Spieler in einem Monat 100.000 Euro in einem bestimmten Slot gesetzt haben und die Gesamtauszahlungen 96.820 Euro betrugen, ergibt sich ein RTP von 96,82%.

Der Hausvorteil zeigt, welchen Vorteil das Casino gegenüber dem Spieler hat. Da Casinos mehr Einnahmen erzielen müssen als sie auszahlen (Gewinne, Mitarbeitergehälter, Betriebskosten), hat jedes Casino-Spiel, ob online oder landbasiert, einen Hausvorteil. Dieser Wert hilft Ihnen, die Gewinnchancen beim Glücksspiel einzuschätzen, nicht nur für Slots.

Die Gewinnchancen im Casino spiegeln den Hausvorteil wider. Der verbleibende Prozentsatz nach Abzug des RTP von 100% ist der Hausvorteil. Ein Slot mit einem RTP von 96% hat einen Hausvorteil von 4%, was bedeutet, es ist der Prozentsatz, der Ihr Verlustrisiko im Spiel angibt. Je höher dieser Wert, desto ungünstiger ist die Gewinnchance. Es steht im Gegensatz zum RTP.

Jedes Casino und jedes Spiel hat auch seinen spezifischen Hausvorteil, doch hierbei handelt es sich meist um theoretische Überlegungen.

RTP und der Hausvorteil

Tipps zum RTP für Slots – Spiele mit höchsten Gewinnchancen

Slots sollten mindestens einen RTP von über 95% bieten, um als fair zu gelten. Je mehr Sie spielen, desto wahrscheinlicher gleichen sich Ihre tatsächlichen Gewinnchancen diesem statistischen Wert an. Langfristig gesehen gibt Ihnen der RTP-Wert eine klare Richtung, welche Slotarten Sie wählen sollten.

Neue Spieler sollten sich für Spiele mit hohem RTP und niedrigem Hausvorteil entscheiden. Auch ohne umfangreiche Kenntnisse können Sie so statistisch weniger falsch liegen. Zu Beginn ist es meist besser, die mathematischen Werte zu nutzen, als sich ausschließlich auf das eigene Gefühl zu verlassen.

Hier kommt auch die Volatilität der Slots ins Spiel. Diese beschreibt, ob Sie eher selten hohe Gewinne oder häufig kleinere Beträge erzielen werden. Slots mit niedriger Volatilität weisen in der Regel einen hohen RTP auf, während die Slots mit hoher Volatilität oft niedrigere RTP-Werte haben.

Lukas ist ein erfahrenes Content-Manager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Texterstellung, Redaktion und SEO. Seine Leidenschaft für die iGaming-Branche zeigt sich durch gründlich recherchierte und leicht verständliche Inhalte.

Frank leitet seit vielen Jahren den Bereich Zentraleuropa. Seine Begeisterung für Content und SEO steckt an. Er teilt sein Wissen in gut fundierten Artikeln, die von Branchenkennern und Experten geschätzt werden.

Suchen Sie nach Online-Casinos, die ein unterhaltsames, sicheres und verantwortungsbewusstes Spielerlebnis bieten? AustriaCasino steht Ihnen zur Verfügung. Unsere Casino-Experten wissen, worauf es ankommt und teilen ihre Einsichten sowie wichtige Informationen mit Ihnen. Treffen Sie informierte Entscheidungen im Bereich Glücksspiel und beachten Sie, dass damit Risiken verbunden sind.

Co-Autoren
Lukas
Content-Manager
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verfolgen Sie die neuesten Angebote, Promotionen und exklusive Aktionen von Casinos!
Frank
Leiter Zentral-Europa
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Portugiesisch

Finnisch